Prüf- und Messtechnik zur Analyse von Gasen und Liquiden:
WSK ist seit Jahrzehnten im Bereich Abgasmesstechnik und Abgassimulation tätig. Wir entwickeln und fertigen Prüftechnik zum Testen von gassensitiven Sensorik, z.B. Lambdasonden, Umweltsensoren, NOx Sensoren und anderen.
Die Prüftechnik basiert auf Gasanalyse und Gassimulation. Bei der Prüfung von Lambdasensoren zum Beispiel werden durch hochgenaue Regelventile (MFC) verschiedene Flaschengase zu einem synthetische Gas gemischt. Dieses Gas kann aufgrund der Zusammensetzung das Abgas verschiedener Lastzustände eines Verbrennungsmotors simulieren. Durch die genaue Reproduzierbarkeit der Gasmischung eignet sich dieses Verfahren, die Funktion und Kennwerte der Prüflinge zu ermitteln. Es können sowohl statische als auch dynamische Zuständen simuliert werden.
Es sind teilweise sehr komplexe Vorrichtungen und Verfahren erforderlich. Auch die Sicherheitstechnik wird bei den zum Teil giftigen oder auch explosiven Gasen nicht vernachlässigt.
Im Hause WSK wird das Know-How, bestehend aus Verfahrenstechnik, Gas- und Liquidetechnik, Messtechnik, Elektronik, Konstruktion und Software zusammengeführt und ergibt ein zu 100% kundenspezifisches Ergebnis.